Strand

1. Barrierefreiheit auf unserer Website

Wir, die Betreiber der Website friedrichskoog.de, verpflichten uns, unsere Inhalte gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in der Fassung vom 28. Juni 2025 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Level AA zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung gilt für die Website friedrichskoog.de und wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2025.

Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit richten sich an Menschen mit Seh-, Hör-, motorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen, um eine uneingeschränkte Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Diese Barrierefreiheitserklärung ist in HTML und als barrierefreies PDF verfügbar und entspricht den WCAG 2.1 AA-Anforderungen.

2. Status der Barrierefreiheit

Derzeit entspricht unsere Website teilweise den Anforderungen der WCAG 2.1 AA. Folgende Bereiche sind bereits barrierefrei gestaltet:

  • Semantische Struktur mit Überschriften (Kriterium 1.3.1).

Folgende Inhalte sind noch nicht barrierefrei und werden bis 30.08.2025 angepasst:

  • Kontrastverhältnisse von mindestens 4,5:1 (Kriterium 1.4.3).

  • Tastaturnavigation auf allen Seiten (Kriterium 2.1.1).

  • Alternative Texte für einige Bilder (Kriterium 1.1.1).

  • Video-Inhalte ohne Untertitel (Kriterium 1.2.2).

3. Maßnahmen zur Verbesserung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern. Geplante Maßnahmen umfassen:

  • Anpassung der Kontrastverhältnisse auf mindestens 4,5:1 bis 31.07.2025.

  • Implementierung der Tastaturnavigation auf allen Seiten bis 31.07.2025.

  • Implementierung von Untertiteln für Videos bis 30.08.2025.

  • Überprüfung und Anpassung aller Bilder bis 30.08.2025.

  • Vierteljährliche Audits mit Tools wie axe-core sowie Nutzer-Tests mit Vertretern verschiedener Beeinträchtigungen.

Alle Maßnahmen werden gemäß einem festgelegten Zeitplan umgesetzt, der regelmäßig überprüft und in unserem Barrierefreiheits-Logbuch dokumentiert wird.

4. Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder weitere Informationen benötigen, nutzen Sie bitte unser Feedback-Formular, das gemäß WCAG 2.1 AA barrierefrei gestaltet und vollständig per Tastatur bedienbar ist. Alternativ können Sie uns direkt per E-Mail an barrierefreiheit@friedrichskoog.de kontaktieren.

Wir verpflichten uns, Ihr Anliegen innerhalb von 14 Tagen zu bearbeiten.

5. Beschwerdeverfahren

Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein oder innerhalb von 14 Tagen keine Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die zuständige Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden. Gemäß dem BFSG steht Ihnen dieses Recht zu.

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik
E-Mail: ombudsstelle@bfit-bund.de
Adresse: Bundesfachstelle für Barrierefreiheit, Mauerstraße 39-42, 10117 Berlin
Weitere Informationen: www.bfit-bund.de

6. Ausnahmen

Bestimmte archivierte Inhalte oder externe Dokumente können von den Barrierefreiheitsanforderungen ausgenommen sein, wie im BFSG § 3 Abs. 2 geregelt. Diese werden auf Anfrage barrierefrei bereitgestellt.

7. Weitere Informationen

Eine Übersicht über alle Seiten finden Sie in unserer Sitemap. Diese Erklärung wird mindestens jährlich oder bei wesentlichen Änderungen der Website überprüft und aktualisiert.